UNSER THEMA HEUTE: „WIR BEZAHLEN HEADHUNTER NUR BEI ERFOLGREICHER BESETZUNG.“ – UNSINN!

Bei der Beauftragung von Personalberatungen für die Besetzung anspruchsvoller und wichtiger Positionen gibt es auf dem Markt verschiedene Zusammenarbeits- und Honorar-Ansätze. Zwei der gängigsten Modelle sind die rein erfolgsbasierte Vermittlung und das Retained-Search-Modell, also die Beauftragung auf Honorarbasis. Als Headhunter haben wir im Laufe der Jahre immer wieder die Erfahrung gemacht, dass gerade bei der Besetzung von Führungs- und Schlüsselpositionen das Erfolgsmodell auch mit erheblichen Nachteilen für das beauftragende Unternehmen verbunden ist. Aus diesem Grund möchten wir an dieser Stelle darlegen, warum die Zusammenarbeit mit einem Headhunter auf Erfolgsbasis in vielen Fällen nicht nur unsinnig, sondern sogar kontraproduktiv ist.

Weiterlesen

Leitfaden technische Briefings

Hier veröffentlichen wir eine kurze Serie von technischen Briefings für Kandidaten, die wir für konkrete PLM-Positionen erstellt haben. Diese gehen weit über die üblichen Stellenausschreibungen hinaus – wir stellen die Herausforderung im PLM auf Augenhöhe vor. Einige Informationen wurden anonymisiert.

Weiterlesen

Headhunter oder Personalberater?

Externe Dienstleister kommen erst ins Spiel, wenn Unternehmen alle Ihre Recruiting-Hebel erfolglos gezogen haben. Kunden müssen nun im Wirrwarr der Branche, der unterschiedlichen Bezeichnungen und Honorarmodellen sich einen Überblick verschaffen. Wir möchten Kunden über den von uns gefühlten Unterschied zwischen Personalberater und Headhunter aufklären.

Weiterlesen